"Mein alter Schuh"

Was fällt mir ein, wenn ich an meine alten Schuhe denke? Sie sind bequem, eingegangen, Lieblinge, oft getragen und viel mit ihnen erlebt. Haben mich gewärmt, meine Sohlen beschützt vor spitzen Steinen, heißem Asphalt oder rutschigem Parkett. Sie haben mir gefallen, ich habe sie ausgewählt, weil mein damaliger Style nach genau diesen Schuhen verlangt hat.

Sie waren oft beim Schuster. Besohlen, imprägnieren, polieren, neue Schuhbänder oder zum Desinfizieren des Innenlebens. Ich habe mich gut um sie gekümmert.

AUSGEGANGEN-EINGEGANGEN

Ab welchem Moment ist aus einem gut eingegangenen Schuh ein alter geworden? Wann genau ist der Augenblick des Wechsels? Also bei mir kommt dieser mit dem Erwerb von Neuen immer näher. Die Neuen passen zu meinem derzeitigen Look, zu dieser Jahreszeit, zu momentanen Befindlichkeit meiner Füße. Jedoch nicht sofort.

Es dauert bis die Neuen wieder eingegangen sind. Anfängliche kleine Druckstellen, die Sohlen noch zu glatt und ein wenig steif. Das ist der Auftritt meiner alten Schuhe. Gewohnt, vertraut und gut eingegangen gibt er meinem Gang Sicherheit.

Wie lange diese Zeit der Gleichzeitigkeit dauert hängt bei mir von der Qualität der Neuen ab. Wenn der Nachfolger mithalten kann, keine Blasen sondern Freude, Schwung und Elan in mein Leben bringt, so hat er gute Chancen in acht Jahren mein geliebter alter Schuh zu werden.

 
 
der_alte_schuh_05.jpg
Claudia Vicoli1 Comment